Haltung

Auf unseren Sprachreisen ist jede Form von Ausgrenzung und Gewalt gegenüber anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geächtet – auch sexuelle Gewalt. Wir schauen nicht weg, bagatellisieren nichts, vertuschen nichts und dulden keine Zuwiderhandlungen. Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung zur Prävention und Intervention bewusst. Der Kinder- und Jugendschutz ist daher integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses und wird zur Sicherstellung einer umfassenden, operativen Umsetzung beachtet. Es sind zielführende Vorgehensweisen, Maßnahmen, Regeln und Vorkehrungen in alle relevanten Abläufe, Workflows und Qualitätssysteme unseres Unternehmens eingearbeitet.

Personalauswahl und -ausbildung

Bereits bei der Vorauswahl von festen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bzw. Teamern und Teamerinnen (Betreuer/Betreuerinnen) werden Qualifikationen und insbesondere die Motivation und Erfahrungen gezielt hinterfragt, um die persönliche Eignung der Kandidaten bzw. Kandidatinnen einschätzen zu können. Zur Einstellung ist darüber hinaus die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 79 Absatz 2 Nr. 2 SGB VIII für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen obligatorisch.
Teamer und Teamerinnen sowie Mitarbeiter, die regelmäßig in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, werden zum Thema „Schutz vor sexueller Gewalt“ im Rahmen ihrer Ausbildung gezielt sensibilisiert und detailliert durch Kurzvorträge, Fallbeispiele, Übungen und Rollenspiele geschult, z.B. in den Bereichen rechtliche Grundlagen, Sexualität im Kindes- und Jugendalter, Prävention, Krisenmanagement, Definition und Aspekte von sexueller Gewalt, Einschätzung von beobachtetem Verhalten, Verhalten im Notfall etc.

Strukturen und Abläufe

Die Strukturen und Abläufe bei Panke Sprachreisen unterliegen einem strengen, fortlaufenden Qualitätsmanagement, das insbesondere den Schutz vor sexueller Gewalt berücksichtigt. Ziel ist es unter anderem, Schwachstellen und Risiken in der Organisationsstruktur zu identifizieren und auszuschalten, die die Ausübung sexueller Gewalt ermöglichen bzw. begünstigen. Dazu zählen transparente Kommunikationswege, Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten, Umgang mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, der Fürsorge und Kontrolle gleichermaßen sicherstellt, eine offene Fehlerkultur sowie eindeutige und transparente Leitungsstrukturen. Neben festen Ansprechpartnern gibt es ein Notfalltelefon, über das die Teilnehmer jederzeit ihre Betreuungspersonen erreichen können. Ein Notfallplan, der exakt vermittelt, was insbesondere auch beim Verdacht auf sexuelle Gewalt zu tun ist, ist allen Teamern und Teamerinnen zugänglich.

Reiseprogramme

Unsere Reiseprogramme sind altersgerecht gestaltet und eine Betreuung durch geschulte Teamer im Verhältnis Betreuer: Teilnehmer von mindestens 1:15 ist garantiert. Die Programme sind so gestaltet, dass niemand aufgrund von Behinderung, sozialem Status, kulturellem Hintergrund, Bildung oder anderen Charakteristika ausgeschlossen wird. Die Betreuer sichern während der Sprachreise die umfassende Aufsicht und Fürsorge gegenüber den ihnen anvertrauen Kindern und Jugendlichen. Art und Intensität der Aufsicht bestimmen sich nach Alter, Eigenart und Charakter des Teilnehmers sowie dessen Einsichtsfähigkeit. Wünsche, Anliegen, Bedürfnisse sowie Sorgen, Ängste und Beschwerden der Kinder und Jugendlichen werden ernst genommen, die Teilnehmer angemessen an Entscheidungsprozessen beteiligt. Die Teilnehmer werden regelmäßig von den Betreuern nach ihrer Zufriedenheit befragt und aufgefordert, eventuelle Beschwerden oder Unzufriedenheiten frei weg zu äußern. Beschwerden werden grundsätzlich ernst genommen und möglichst zeitnah bearbeitet, Vorgehensweisen abgestimmt und zielführende Maßnahmen eingeleitet.

Leistungsträger

Alle privaten Gastgeber müssen einen sogenannten DBS-Check (Disclosure and Barring Service) vorweisen. Dieses ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, welches insbesondere auf sexuelle Straftaten gegen Minderjährige ausgelegt ist.
Jeder Erwachsene in einer privaten Gastunterkunft muss den DBS-Check vorlegen, das British Council überprüft die Vorlage regelmäßig. Ein DBS ist 3 Jahre gültig und muss regelmäßig erneuert werden.
Dazu muss jeder Mitarbeiter der Sprachschule, der mit Minderjährigen zusammenkommt (Lehrer, Guides, etc.) auch einen DBS-Check vorweisen. Alle Mitarbeiter unserer Sprachschulen sind DBS überprüft.
Zudem hat jeder Mitarbeiter der Sprachschule eine Fortbildung in Safeguarding Level 1 erfolgreich absolviert. Hierbei geht es um die Sicherheit Minderjähriger in allen Belangen. Mitarbeiter in Führungspositionen haben das Level 2 abgelegt und die Manager der Schule das Level 3 erfolgreich absolviert.

In jeder unserer Sprachschule gibt es einen Welfare Officer, die/der sich den Minderjährigen als vertrauliche Kontaktperson vorstellt. Sie/Er ist auf den Umgang mit auftretenden Problemen ausgebildet.

Nachbereitung

Eine strukturierte Nachbereitung unserer Sprachreisen stellt die kinder- und jugendgerechte Eignung unserer Angebote sicher. Dazu werden die Teilnehmer zum einen mittels eines Fragebogens detailliert zur Zufriedenheit mit der Reise befragt. Dieser Fragebogen kann auch anonym ausgefüllt werden. Darüber hinaus sind auch die Betreuer verpflichtet, zur jeder von ihnen bereuten Sprachreise ein ausführliches schriftliches Feedback zu liefern. Last but not least werden schriftliche Beschwerden bzw. Informationen der Eltern /Erziehungsberechtigten dokumentiert und ausgewertet. Auf Grundlage dieser drei Quellen sowie fortlaufender Reflexion und Selbstevaluation können passende Maßnahmen und Veränderungen geplant und vorgenommen werden, um u.a. auch den Schutz vor sexueller Gewalt bei unseren Sprachreisen zu erhöhen.

Verhaltenskodex für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Panke Sprachreisen

Sprachreisen

Was unsere Kunden sagen

Reisebericht von Yasmin N.

..."Nach zwei aufregenden Wochen gibt es so viel zu erzählen, und natürlich wollen wir auch wissen, ob es Fortschritte in Englisch gibt? Ja, sogar deutlich. Die Scheu zu sprechen ist nahezu verschwunden"...

weiterlesen

Feedback von Levia W.

..."Obwohl ich die Reise alleine angetreten habe, habe ich ziemlich schnell neue Freunde gefunden"...

weiterlesen

Feedback von Ben S.

..."Auch das Fliegen ohne Erwachsene hat gut geklappt. Ich hatte schon Respekt davor, aber jetzt bin ich stolz, dass ich London Heathrow 'geschafft' habe😁."...

weiterlesen

Feedback von Gernot L.

..."War echt witzig, die Betreuer waren herrlich und allgemein hat’s gebockt."...

weiterlesen

Feedback von Leonie F.

..."Der Sprachurlaub war sehr schön. Die Gastfamilie war sehr nett."...

weiterlesen

Feedback von Nina S.

..."am spannendsten war definitiv das VR-Center"...

weiterlesen
Alle Referenzen

Aktuelles

Miese Noten im Zeugnis? 😞

Miese Noten im Zeugnis? 😞

Du hast miese Noten im Zeugnis? Mach sie doch einfach zu Geld! Für jede 5 oder 6 im Zeugnis erhältst du von uns bei Buchung einer Feriensprachreise einen satten Bildungszuschuss ...

Weiterlesen
Panke Sprachreisen ist als fairstes Sprachreiseunternehmen von DEUTSCHLAND TEST ausgezeichnet worden.

Panke Sprachreisen ist als fairstes Sprachreiseunternehmen von DEUTSCHLAND TEST ausgezeichnet worden.

Für die inzwischen zum fünften Mal durchgeführten Studie „Fairste Unternehmen“ wurden rund 244.000 Urteile zu 1.411 Unternehmen aus 88 Branchen ausgewertet.

Weiterlesen
Radio-Beitrag des WDR zu den Erfahrungen auf einer Sprachreise

Radio-Beitrag des WDR zu den Erfahrungen auf einer Sprachreise

Der WDR hat einen Radio-Beitrag über Sprachreisen produziert. Den Auszug von unserer Sprachschülerin Diana P. über Ihre Erfahrungen mit ihren Sprachreisen mit uns möchten wir an dieser Stelle präsentieren.

Weiterlesen
Royale Sensation: Britischer König Charles III. und Camilla auf historischem Deutschlandbesuch

Royale Sensation: Britischer König Charles III. und Camilla auf historischem Deutschlandbesuch

Habt ihr auch den herzlichen Empfang des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Deutschland verfolgt?

Weiterlesen
Alle Beiträge...

SIE HABEN FRAGEN?

info@panke-sprachreisen.de

+49 (0) 4503 89831-0

MO - FR | 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 17:00 Uhr

Videoberatung
FAQs

KATALOGE & PREISLISTEN

Kataloge und Preislisten Download
GRATIS Download

SMARTPHONE APP

Die Panke Sprachreisen App ist eine App für alle Reiseteilnehmer von Panke Sprachreisen. Sie bietet Adress- und Navigationsfunktionen für Unterkünfte und Schulen, das aktuelle Programm und vieles mehr.

Google Play
Appstore
Nach oben scrollen