für Jugendliche von 14 - 17 Jahren in Süddeutschland
zu den Reiseterminen ab 1.149 €
Die Sommer-Fun- & Sprachrundreise (Roadtrip durch Süddeutschland) für Jugendliche, die gerne mit Gleichgesinnten ihren Urlaub verbringen möchten: So etwas gab es noch nie!
„Hausaufgaben, mach‘ ich im Bus.“ Ein Satz, den jedes Dorfkind kennt! Nur geht es bei unserer Reise nicht um Hausaufgaben, sondern um die persönliche Verbesserung der Englischkenntnisse…und das quasi nebenbei. Denn während der Reise sprechen wir nur Englisch. Dazu fahren wir die Top-Travel-Spots in Süddeutschland an, haben jeden Tag Highlights zu entdecken und zu bestaunen und lernen „Freunde für immer“ kennen.
Ausgearbeitet hat diese Rundreise der jüngste Spross der Familie Panke in Deutschland. Elian Panke ist 18 Jahre alt, hat etliche Sprachreisen nach England und Malta mitgemacht und darf nun endlich Auto fahren. Lang musste er warten und er hatte seinen 18. Geburtstag herbeigesehnt. Denn er hatte schon vorher Sehnsucht, Deutschland kennenzulernen, jeden Tag einen anderen Ort anzufahren und dabei viel Neues zu entdecken. Aber bis dahin konnte er ja noch nicht alleine fahren.
„Warum bietet ihr denn nicht einen Roadtrip für Jugendliche an, die noch keinen Führerschein haben, aber nicht unbedingt alles mit den Eltern gemeinsam unternehmen wollen?“ Das war der Auftrag mit Retourkutsche an ihn. „Dann arbeite doch mal was aus, worauf du Lust gehabt hättest.“
Da Elian aus Norddeutschland kommt, kam als Ergebnis ein Roadtrip durch Süddeutschland heraus, der seine best places to visit beinhaltet:

Alle Sprachreisen-Leistungen auf einen Blick
(im Preis inbegriffen, sofern nicht anders angeben)

Karte der Rundreise
Tatsächliche Route kann abweichen
Das heißt, die Betreuer/Teamer sprechen auch außerhalb des Sprachunterrichts Englisch mit den Teilnehmern (nur in Notfällen deutsch).
Der Sprachunterricht wird von qualifizierten englischen Sprachlehrern durchgeführt. Die 12 U.-Stunden (à 45 Minuten) Englischunterricht bieten eine gute Möglichkeit, die vorhandenen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
Besondere Methoden wie Spiele, Rätsel oder Lieder lockern den Unterricht auf und erzielen, meist unbewusst, einen großen Lernerfolg. Auf jeden Fall folgt der Unterricht genauestens den Richtlinien des British Council zum Erlernen der englischen Sprache.
Die Hauptlernziele sind Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Außerdem: Vertiefung der Grammatik, auch mit Hilfe schriftlicher Übungen. Alle Teilnehmer erhalten ein ihrem Kenntnisstand entsprechendes Unterrichtsmaterial und ein Abschlusszertifikat.
Kostenpflichtiges ZUSATZANGEBOT: Die englischen Sprachlehrer bieten zum kleinen Kostenaufschlag während der Busfahrt den freien Einzelsitz neben sich stundenweise an. Hier hast du die Möglichkeit quasi im Einzelunterricht gezielt auf dich zugeschnitten deine Konversation zu verbessern. Du wirst Sprechen können, verbessert werden und lernst den britischen Akzent kennen. Und du wirst sehen, der Effekt ist unglaublich groß. Denn nur beim Anwenden der Sprache kommt die eigene Sicherheit dazu!
… mal in urigen Häusern im ländlichen Bayern oder im Tipi-Zelt im Camp Resort des Europa-Parks. Alle Unterkünfte sind zweckmäßig eingerichtet und mit Mehrbettbelegung geplant. Je nach Infektionslage müssen selbstverständlich die Hygienebedingungen der Häuser und Einrichtungen akzeptiert und befolgt werden.
Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Lunchpaket zum Mittag am Abreisetag und erfolgt in Vollpension in drei am Tag angebotenen Mahlzeiten (Ausnahme Europa-Park-Besuch). Bettwäsche ist in den Jugendherbergen und im Hostel vorhanden, jedoch nicht im Camp Resort in den Tipi-Zelten. Hierfür bringt bitte jeder einen Schlafsack mit! Handtücher sind bitte ebenso selbst mitzubringen.
Natürlich dürfen Wünsche für ein Zusammenwohnen mit einer Freundin oder einem Freund (geschlechtergetrennt) mitgeteilt werden. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.