für Kinder und Jugendliche von 10 - 16 Jahren in Plön am See
zu den Reiseterminen ab 649 €
Alle Sprachreisen-Leistungen auf einen Blick
(im Preis inbegriffen, sofern nicht anders angeben)
Das Erlebnis-Sprachcamp in Schleswig-Holstein: Der Einstieg in die Welt der Panke-Sprachreisen
Ihr Kind möchte in den Sommerferien eine Sprachreise unternehmen, aber der Schritt nach England oder Malta ist (noch) zu groß – oder das verfügbare Budget zu klein? Kein Problem, denn jetzt gibt es unser Sprachcamp auch im schönen Schleswig-Holstein für Kinder und Jugendliche in Plön am See. Dort kann man in ein- bis fünfwöchigen Aufenthalten seine Englischkenntnisse verbessern, jede Menge Spaß und Action erleben und spannende Ausflüge und Events genießen. Das Sprachcamp liegt zwischen den Meeren zwischen Lübeck und Kiel inmitten der Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz, umgeben von sanften Hügeln und dutzenden von weiteren Seen. Und die Ostsee ist gleich nebenan. Nutzen Sie unser günstigstes Angebot als Einstieg in die Welt der Sprachreisen. Ihr Kind wird davon profitieren – und außerdem eine herrliche Ferienzeit erleben!

Die Aktivitäts-Location unseres Erlebnis-Sprachcamps ist die Jugendherberge Plön, ein Tagungs- und Gästehaus, etwa fünfzehn Fuß-Minuten vor der Altstadt mit den Kirchen, der gepflasterten Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und hübschen Cafés gelegen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Plöner Schloss, das majestätisch über dem See thront und schon Sitz von Herzögen, Fürsten und Königen war. Zum Schloss gehört ein ganzes Schlossgebiet, das zu den schönsten Schlossanlagen Schleswig-Holsteins gehört. Ums Haus liegt ein großes Gelände mit Wiesen und Wald, das jede Menge Raum für Abenteuer, Action und Erlebnis bietet. Es grenzt direkt an den großen Plöner See mit eigener Badestelle, welche zu zahlreichen Wassersportaktivitäten einlädt.
Außerdem verfügt das Gelände über einen Fußballplatz mit Toren, Beachvolleyballfeld, einen Basketballkorb, 2 überdachte Tischtennisplatten und vieles mehr. Ferner lädt eine Grillhütte zum gemütlichen Grillabend ein. Es gibt eine Lagerfeuerstätte sowie eine Terrasse mit herrlichem Blick über den See. Direkt neben der Jugendherberge starten wir von der Segelschule die geführten Kanutouren und das Stand-up-Paddling (auch für Einsteiger geeignet).
Insgesamt besteht die Jugendherberge Plön aus einem kombiniertem Backsteingebäude mit modernem Glasanbau, in denen großzügige, helle Gruppen-, Seminar- und Tagungsräumen für Sprachunterricht, Zusammenkunft und Spiel vorgehalten werden.
Anreise
Dank der verkehrsgünstigen Lage ist das Erlebnis-Sprachcamp Schleswig-Holstein in Plön per Bahn, Auto oder Bus problemlos zu erreichen. Die Anreise erfolgt entweder individuell in Eigenregie bis nach Plön oder Sie nutzen unseren Transfer vom Flughafen Hamburg oder Hauptbahnhof Hamburg (während der Anmeldung online kostenpflichtig zubuchbar).
Eigenanreise, z.B. mit der Bahn, mit ICE nach Lübeck Hbf.
- Plön liegt an der Bahnstrecke Kiel-Lübeck.
- Fahren Sie mit dem Zug bis Bhf. Plön.
- Und von dort weiter mit dem Stadtbus Linie 360 bis Haltestelle Spitzenort (Richtung Ascheberg).
- Zu Fuß sind es vom Bahnhof zur Jugendherberge 2 km (Transfer auch durch ein Taxiunternehmen möglich).
oder
Anreise zum Hauptbahnhof Hamburg, anschließend mit unserem organisierten Transfer nach Plön (Zusatzkosten).
Anreise zum Flughafen Hamburg, anschließend mit unserem organisierten Transfer nach Plön (Zusatzkosten).
Das heißt, die Betreuer/Teamer sprechen auch außerhalb des Sprachunterrichts Englisch mit den Teilnehmern.
Der Unterricht wird von qualifizierten (mindestens CELTA) englischen Sprachlehrern aus unserer Sprachschule in England, unserer Cavendish School of English, durchgeführt. Die 20 U.-Stunden (à 45 Minuten) Englischunterricht je Woche bieten eine gute Möglichkeit, die vorhandenen Sprachkenntnisse in kleinen Gruppen (max. 15 Schüler) anzuwenden und zu vertiefen.
Der Unterricht erfolgt in der Regel vormittags. Besondere Methoden wie Spiele, Rätsel oder Lieder lockern den Unterricht auf und erzielen, meist unbewusst, einen großen Lernerfolg. Auf jeden Fall folgt der Unterricht in unserem Sprachcamp genauestens den Richtlinien des British Council zum Erlernen der englischen Sprache.
Die Hauptlernziele sind Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Außerdem: Vertiefung der Grammatik, auch mit Hilfe schriftlicher Übungen. Alle Teilnehmer erhalten ein ihrem Kenntnisstand entsprechendes Kursbuch und ein Abschlusszertifikat plus Zeugnis.
Die Teilnehmer wohnen zusammen mit ihren Betreuern auf demselben Flur, so dass auch eine durchgängige Aufsicht sichergestellt ist. Der Standard entspricht dem moderner Jugendherbergen. Die Verpflegung erfolgt in Vollpension, wobei die drei am Tag angebotenen Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, bei Ausflügen auch Lunchpakete) zusammen eingenommen werden. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher sind selbst mitzubringen.
Ausflugsprogramm
Weiteres Freizeitprogramm
Das weiträumige Gelände der Jugendherberge Plön mit Wald und Wiesen ist ideal geeignet, um die Freizeit sportlich und / oder spielerisch zu gestalten. Ob z. B. beim Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Tischtennis oder bei Entdeckungstouren – hier kann man sich so richtig austoben. Besondere Hervorhebung verdient die auf dem Gelände gelegene eigene Badestelle, um sich bei heißen Tagen schnell einmal abzukühlen.
Und wer nicht weiß, wie man ein Lagerfeuer fachgerecht entzündet, der kann dies in unserem Sprachcamp erlernen. Der Lagerfeuerplatz befindet sich ebenso auf dem Gelände. Echtes Abenteurer-Feeling kommt auf, wenn man zum Abschluss eines ereignisreichen Tages gemütlich zusammen am Feuer sitzt, genüsslich sein Stockbrot röstet und den Tag in Gesprächen nochmals Revue passieren lässt.
Ein „kulinarisches Event“ ist selbstverständlich immer der gemeinsame Grillabend. Eindeutig stehen Spaß und Unterhaltung an erster Stelle des Freizeitprogramms. Keine Langeweile garantieren die Kennlernspiele, der Quizabend, die Games-Night, Photo-Challenge und der Talentabend, während sich beim Werwolf- und Zombiespiel noch leichter Grusel hinzugesellt.

Reisetermine
24 UStd. pro Woche | Anreise (immer samstags) | Mehrbett-Zimmer Preis pro Woche 649 € + 20 € für die erste gebuchte Reisewoche |
03.07. – 10.07.2021 Startwoche 1 |
Eigenanreise | > Startwoche 1 hier buchen 21SHS1 |
10.07. – 17.07.2021 Startwoche 2 |
Eigenanreise | > Startwoche 2 hier buchen 21SHS2 |
17.07. – 24.07.2021 Startwoche 3 |
Eigenanreise | > Startwoche 3 hier buchen 21SHS3 |
24.07. – 31.07.2021 Startwoche 4 |
Eigenanreise | > Startwoche 4 hier buchen 21SHS4 |
31.07. – 07.08.2021 Startwoche 5 |
Eigenanreise | > Startwoche 5 hier buchen 21SHS5 |