Reisedokumente
- Seit 01.10.2021 ist die Einreise nach England – etwa für einen Bildungsurlaub in England – nur noch mit einem gültigen biometrischen Reisepass möglich.
- Stellen Sie sicher, dass das Ausweisdokument bei keiner Behörde als gestohlen oder vermisst gemeldet ist.
- Empfehlung: Kopie des Reisepasses mitführen und Original in der Unterkunft lassen.
- Anmelde- bzw. Sprachkursbestätigung – essenziell für Sprachreisen nach England – und Reiseerlaubnis (bei Minderjährigen) bereithalten.
Visumspflicht
- EU-Staatsangehörige benötigen derzeit kein Visum für die Einreise nach Großbritannien.
- Nicht-EU-Angehörige benötigen in der Regel ein Visum (Ausnahmen möglich, z.B. Schweiz).
- Überprüfen Sie die Visumspflicht auf https://www.gov.uk/check-uk-visa
- Bei Visumspflicht: Kontaktieren Sie die britische Botschaft und bei Schulfahrten immer auch die organisierende Lehrkraft.
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
- Für Einreisen nach Großbritannien ist ab 02.04.2025 die Beantragung einer elektronischen Einreisegenehmigung (ETA) erforderlich.
- Vor der Einreise muss ein Onlineformular ausgefüllt werden. Auf der Webseite https://www.gov.uk/ oder über die App (Download für Android) (Download für iPhone)
- Die Kosten belaufen sich zurzeit auf £10 (ca. 12 €).
- Nähere Informationen werden rechtzeitig vor Sprachreisebeginn mit den Reiseinformationen bereitgestellt.
Wichtige Hinweise
- Visumbeantragung kann frühestens 3 Monate vor Reisebeginn erfolgen (und muss aufgrund der langen Bearbeitungsdauer auch dann sofort beantragt werden)
- Ein nicht erteiltes Visum berechtigt nicht zur kostenfreien Stornierung der Reise, etwa bei Sprachreisen nach England.
- Buchungsbestätigung mit Unterkunftsadresse kann zur Verfügung gestellt werden.
- Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne dass wir hiervon erfahren.
- Rechtsverbindliche Informationen erhalten Sie nur direkt von der Botschaft oder dem Generalkonsulat des Ziellandes.