Teilnehmende mit Nahrungsmittelallergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen müssen selbst in der Lage sein, mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Unsere Betreuungspersonen vor Ort sowie unser Team übernehmen zu keiner Zeit die Verantwortung für gesundheitliche Reaktionen aufgrund von Lebensmitteln.
Eine einfache Nussallergie stellt in der Regel kein Problem dar. Bei einer schweren Nussallergie können wir eine Teilnahme leider nicht ermöglichen, da wir eine komplett nussfreie Umgebung nicht gewährleisten können.
Die Bereitstellung spezieller, einschränkungsfreier Kost (z. B. glutenfrei, vegan, laktosefrei) können wir grundsätzlich nicht garantieren. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigene Verantwortung. Besondere Ernährungswünsche müssen bereits bei der Anmeldung angegeben werden.
Kosten für besondere Verpflegung
In einigen Fällen kann eine gesonderte Verpflegung mit Zusatzkosten verbunden sein. Diese werden im Buchungsvorgang transparent ausgewiesen.
Verpflegung bei verschiedenen Unterkünften
- Privatunterkunft:
Vegetarische, vegane, laktosefreie Ernährungen sind verfügbar. Spezielle Ernährungsformen können auf Nachfrage angeboten werden. Zusatzkosten entstehen. - Internat / Jugendherberge / Abenteuercamp:
Vegetarische Mahlzeiten stehen täglich zur Auswahl – ohne Zusatzkosten. Weitere spezielle Ernährungsformen (z. B. vegan, glutenfrei) können nicht angeboten werden. - Studentenwohnheim:
Vegetarische Verpflegung kann gegen Aufpreis gebucht werden. Weitere Ernährungsformen sind nicht möglich. - Hotel auf Malta (Ferienreisen Jugendliche):
Im Hotel auf Malta wird zum Frühstück und Abendessen ein Buffet angeboten. Spezielle vegetarische oder andere besondere Ernährungsformen werden nicht vorbereitet. Eine Auswahl an fleischlosen Produkten, wie z.B. Gemüse und Nudeln sind ausreichend vorhanden. Zusatzkosten werden nicht erhoben.
Ergänzende Hinweise
Die englische und maltesische Küche wird nicht immer als vertraut empfunden. Sollte Ihr Kind spezielle Vorlieben oder Einschränkungen beim Essen haben – unabhängig von Allergien oder Unverträglichkeiten – empfehlen wir, zusätzliches Taschengeld mitzugeben. So kann sich Ihr Kind bei Bedarf ergänzende Lebensmittel kaufen.
Supermärkte in England und Malta führen viele Produkte, wie sie auch in Deutschland erhältlich sind (z. B. glutenfrei, vegan). Bitte beachten Sie: In den Unterkünften steht nicht immer eine Möglichkeit zur Kühlung bereit. Es sollten daher nur haltbare Lebensmittel mitgegeben oder vor Ort gekauft werden.
Fragen zur individuellen Situation?
Gerne beraten wir Sie persönlich – telefonisch oder per E-Mail.