Was ist bei Allergien oder besonderen Essenswünschen zu beachten?

Teilnehmende mit Nahrungsmittelallergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen müssen selbst in der Lage sein, mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Unsere Betreuungspersonen vor Ort sowie unser Team übernehmen zu keiner Zeit die Verantwortung für gesundheitliche Reaktionen aufgrund von Lebensmitteln.

Eine einfache Nussallergie stellt in der Regel kein Problem dar. Bei einer schweren Nussallergie können wir eine Teilnahme leider nicht ermöglichen, da wir eine komplett nussfreie Umgebung nicht gewährleisten können.

Die Bereitstellung spezieller, einschränkungsfreier Kost (z. B. glutenfrei, vegan, laktosefrei) können wir grundsätzlich nicht garantieren. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigene Verantwortung. Besondere Ernährungswünsche müssen bereits bei der Anmeldung angegeben werden.

Kosten für besondere Verpflegung

In einigen Fällen kann eine gesonderte Verpflegung mit Zusatzkosten verbunden sein. Diese werden im Buchungsvorgang transparent ausgewiesen.

Verpflegung bei verschiedenen Unterkünften

  • Privatunterkunft:
    Vegetarische, vegane, laktosefreie Ernährungen sind verfügbar. Spezielle Ernährungsformen können auf Nachfrage angeboten werden. Zusatzkosten entstehen.
  • Internat / Jugendherberge / Abenteuercamp:
    Vegetarische Mahlzeiten stehen täglich zur Auswahl – ohne Zusatzkosten. Weitere spezielle Ernährungsformen (z. B. vegan, glutenfrei) können nicht angeboten werden.
  • Studentenwohnheim:
    Vegetarische Verpflegung kann gegen Aufpreis gebucht werden. Weitere Ernährungsformen sind nicht möglich.
  • Hotel auf Malta (Ferienreisen Jugendliche):
    Im Hotel auf Malta wird zum Frühstück und Abendessen ein Buffet angeboten. Spezielle vegetarische oder andere besondere Ernährungsformen werden nicht vorbereitet. Eine Auswahl an fleischlosen Produkten, wie z.B. Gemüse und Nudeln sind ausreichend vorhanden. Zusatzkosten werden nicht erhoben.

Ergänzende Hinweise

Die englische und maltesische Küche wird nicht immer als vertraut empfunden. Sollte Ihr Kind spezielle Vorlieben oder Einschränkungen beim Essen haben – unabhängig von Allergien oder Unverträglichkeiten – empfehlen wir, zusätzliches Taschengeld mitzugeben. So kann sich Ihr Kind bei Bedarf ergänzende Lebensmittel kaufen.

Supermärkte in England und Malta führen viele Produkte, wie sie auch in Deutschland erhältlich sind (z. B. glutenfrei, vegan). Bitte beachten Sie: In den Unterkünften steht nicht immer eine Möglichkeit zur Kühlung bereit. Es sollten daher nur haltbare Lebensmittel mitgegeben oder vor Ort gekauft werden.

Fragen zur individuellen Situation?
Gerne beraten wir Sie persönlich – telefonisch oder per E-Mail.

Was unsere Kunden sagen

Feedback von G. Barra

..."Als Eltern war es sehr beruhigend, dass die Kinder gut aufgehoben waren. Auch dass es geklappt hat, dass Max mit seinem Kumpel in eine Familie kam, war gut, weil sie ja noch recht jung sind."...
Weiterlesen

von Monika Jahns

"...Es hat ihm sehr gut gefallen, besonders seine Gasteltern, Familie Middleton in Hamworthy, haben einen großen Anteil daran. Sie haben ihn und drei weitere junge Männer sehr liebevoll betreut..."
Weiterlesen

Aktuelles

Was kostet eine Sprachreise nach England

Was kostet eine Sprachreise nach England?

Eine Sprachreise nach England ist eine fantastische Möglichkeit, die englische Sprache nicht nur zu lernen, sondern sie auch zu erleben. Doch viele Eltern und Schüler fragen sich: Was kostet eine solche Sprachreise eigentlich? 🤔
Weiterlesen

Sie haben Fragen?

info@panke-sprachreisen.de

+49 (0) 4503 89831-0

MO - FR | 09:00 - 18:00 Uhr
SA | 09:00 - 15:00 Uhr

Videoberatung

FAQs

Kataloge & Preislisten

Kataloge und Preislisten Download

Smartphone App

Die Panke Sprachreisen App ist eine App für alle Reiseteilnehmer von Panke Sprachreisen. Sie bietet Adress- und Navigationsfunktionen für Unterkünfte und Schulen, das aktuelle Programm und vieles mehr.

Google Play
Appstore
Nach oben scrollen