
Qualitätssiegel von Panke Sprachreisen
Panke Sprachreisen ist qualitätsgeprüftes Mitglied im Deutschen Fachverband für Jugendreisen (Reisenetz), im Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter (FDSV) sowie Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Wir und unsere Sprachschulen erhielten das DIN-geprüft Siegel gemäß DIN EN 14804.

Panke Sprachreisen ist Mitglied im FDSV, dem Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Der FDSV ist der Zusammenschluss der führenden deutschen Sprachreise-Veranstalter und Sprachschulen, die sich den strengen Qualitätsrichtlinien des FDSV auf Grundlage der europäischen Sprachreise-Norm DIN EN 14804, verpflichtet haben. Der Verband kümmert sich um die Qualitätssicherung und prüft in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Fachbeirat die Einhaltung der Verbandsrichtlinien.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Sprachschulen und Sprachreise-Veranstaltern. Ziel des FDSV ist es, für Verbraucher überprüfbare Qualitätsstandards zu schaffen, zu deren Einhaltung sich die FDSV-Mitglieder
verpflichten. Der Fachverband sorgt durch kontinuierliche Marktbeobachtung für Transparenz und hilft Sprachreise-Interessenten, den für ihre Anforderungen geeigneten Anbieter zu finden.
Die Qualitätsrichtlinien und zahlreiche Informationen und Tipps zur Wahl der richtigen Sprachreise können Sie im „FDSV-Ratgeber“ nachlesen, den Sie hier als PDF-Datei (121 KB) ausdrucken bzw. herunterladen können.

Hohe Qualität und Nachhaltigkeit
Das Qualitätszeichen DIN-Geprüft gemäß DIN EN 14804 erhielten wir für unsere Sprachreisen und –Kurse nach England und Malta. Auf Herz und Nieren prüften anerkannte Experten die Qualitätsaussagen sowie dessen Sprachschulen vor Ort.
Der FDSV bestätigt offiziell die Erfüllung internationaler Qualitätsanforderungen sowie dem Zertifizierungsprogramm zur Ausschreibung und Durchführung von Sprachreisen.
Leider kann bei der Auswahl eines Sprachreiseanbieters nicht immer auf die im Vorfeld gemachten Qualitätsaussagen vertraut werden. Zu verschieden sind die Standards bei Sprachreiseanbietern. Um dem Teilnehmer einen erwartungsgerechten Reise- und Programmverlauf zu gewährleisten, hat 2005 das DIN, Deutsches Institut für Normung e. V., zusammen mit namhaften Sprachreiseanbietern sowie Experten auf dem Gebiet der Sprachreisen die europäische Norm DIN EN 14804 erstellt.
Panke Sprachreisen hat den Test bestanden!


Der „Deutsche Fachverband für Jugendreisen“ ist das aktivste und größte Netzwerk im Bereich Jugendreisen in Deutschland und trägt mit seiner heterogenen Mitgliederstruktur umfassend zur Professionalisierung des Jugendreisens bei. Mit der Vergabe des Gütesiegels „Reisenetz Qualität“ bietet der Verband die erste integrierte Zertifizierungsmöglichkeit sowohl für Anbieter von Einzelleistungen als auch für Reiseveranstalter im Jugendreisebereich – Qualitätsstandards, die für alle Leistungsbereiche des Jugendreisens Gültigkeit besitzen.
Wir haben uns der Überprüfung in gleich zwei Säulen erfolgreich unterzogen: Die Säule „Schulfahrten und Jugendgruppenreisen“ für die Veranstaltung unserer Klassenreisen sowie die Säule „Betreute Kinder- und Jugendreisen“ für die Veranstaltung unserer betreuten Feriensprachreisen. Die Sprachreiseveranstalter im Reisenetz haben sich zudem verpflichtet, die Qualitätsstandards des FDSV (Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter) anzuerkennen, um nicht einen Gegenpol zum befreundeten Verband aufzubauen.

Stefan Panke ist zudem aktives Mitglied des Qualitätsausschusses im Reisenetz und trägt mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendreisen bei.

Die Dachorganisation für das Kinder- und Jugendreisen in Deutschland. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. versteht sich als Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens tätig sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens.
Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessenvertretung. Das BundesForum arbeitet mit Mitgliedern und Partnern zusammen, die alle die Leitsätze und die Qualitätskriterien anerkennen und sich zu deren Weiterentwicklung verpflichtet haben. Es ist nicht wichtig, ob der Partner gemeinnützig oder gewerblich ist. Die Qualität seiner Arbeit entscheidet.

Felca (THE FEDERATION OF EDUCATION AND LANGUAGE CONSULTANT ASSOCIATIONS)
… ist das Forum der nationalen Sprach- und Bildungsreiseverbände aus aller Welt. Zu seinen Mitgliedern zählen die nationalen Verbände Argentiniens, Belgiens, Brasiliens, Frankreichs, Deutschlands (hier FDSV), Italiens, Japans, Kasachstans, Koreas, Russlands, Spaniens, Taiwans, Thailands und der Türkei. Als Mitglied des FDSV sind wir bei Felca angegliedert.
Es wurde ein internationales Bündnis und ein Diskussionsforum gebildet, um internationale Sprachreisende und den kulturellen Austausch zu fördern. Felca bedeutet auch hochwertige Beratung und Sicherheit für die Schüler und ihre Eltern, die sich mit den Unternehmen befassen, die das Felca-Zeichen tragen.
Zudem ist unsere Sprachschule in England Mitglied im Verband der englischen Sprachschulen und vom renommierten British Council zertifiziert. Unsere Sprachschule in Valletta (Malta) ist vom ELT Council zertifiziert und bei FELTOM (Federation of English Language Teaching Organisations Malta) akkreditiert.

Der British Council ist Großbritanniens internationale Organisation für Bildung und Kultur und hat Niederlassungen in 110 Ländern weltweit.
Am ehesten könnte man das British Council wohl mit dem deutschen Goethe-Institut vergleichen. Es soll die Partnerschaften zwischen Großbritannien und anderen Ländern fördern.
Lesen Sie hier mehr über Akkreditierungen, das British Council oder allgemein über Sprachkurse in England

EnglishUK ist ein Zusammenschluss der zwei Sprachschulverbände ARELS and BASELT. EnglishUK ist der Verband der akkreditierten Sprachschulen des Vereinigten Königreichs und der größte Sprachschulverband der Welt. Eine Akkreditierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem British Council.

Hinter dem ELT Council steht das MINISTRY FOR EDUCATION AND EMPLOYMENT in Malta. Dieses Ministerium definiert für akkreditierte Sprachschulen u.a. Qualitätsstandards und überwacht deren Einhaltung, um Maltas Position als hervorragende Destination für Englisch-Sprachaufenthalte zu bewahren bzw. auszubauen.
Unsere Cavendish School of Malta ist vom ELT Council zertifiziert. Bei der Zertifizierung vom ELT Council wird in einem vorausgehenden Audit so ziemlich jeder Bereich und jedes Detail einer Sprachschule untersucht und bewertet. So befragen die Auditoren Schüler und Lehrer in speziellen Fokus-Groups zu ihren Einschätzungen, wohnen dem Sprachunterricht bei, inspizieren Personalakten, schauen sich die Einrichtung der Klassenräume an, und , und, und – kurz: Es wird von der Prüfungskommission im wahrsten Sinne des Wortes das Unterste zuoberst gekehrt. Deshalb sind wir auch besonders stolz darauf, diesen „Elchtest“ für Sprachschulen auf Malta mit kaum zu übertreffendem Ergebnis bestanden zu haben. Aber lesen Sie bitte selbst.

FELTOM ist der nationale Verband von Sprachschulen in Malta und damit das maltesische Äquivalent zum British Council. Zur Akkreditierung hat unsere Cavendish School of English einen strengen Prüfungsprozess durchlaufen, der von einem unabhängigen Akkreditierungsrat durchgeführt wurde. Das FELTOM Gütesiegel ist ein weiterer Beweis für die Exzellenz unserer Sprachreiseangebote in Malta und eine besondere Auszeichnung, über die wir uns überaus freuen.
FELTOM (Federation of English Language Teaching Organisations Malta)
FELTOM wurde 1989 von zehn etablierten Englischsprachschulen gegründet. Gegenwärtig sind 17 Sprachschulen als Mitglieder bei FELTOM akkreditiert.
Von FELTOM akkreditierte Sprachschulen müssen überaus hohe Qualitätsstandards erfüllen und dauerhaft einhalten. Die Akkreditierung gewährleistet u.a. die hervorragende akademische Qualität der Sprachschule sowie die Einhaltung von strengen Qualitätsmaßstäben in Bezug auf die Anforderungen der Schüler/Studenten in den Bereichen Fürsorge, Information und Freizeit.
Es finden regelmäßige Kontrollen statt, um die Einhaltung und Verbesserung der Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wir sind eingetragen in der Mobilitätsdatenbank auf www.rausvonzuhaus.de