Bournemouth – England

Bournemouth Aerial View

Die elegante Stadt Bournemouth ist die schönste der britischen Seebäder (Auszug aus Marco Polo Reiseführer Südengland). Sie liegt in der Grafschaft Dorset und ist das beliebteste Ferienziel Englands. Manchmal wird es auch das „Baywatch von England“ genannt. Die Gründe dafür sind zahlreich: Bournemouth besitzt über 10 km feinste weiße Sandstrände, die schon mehrmals mit der „Blue Flag“ ausgezeichnet wurden für ihre Sauberkeit, Sicherheit und das überaus klare Wasser. Wassersport in allen seinen Variationen wird hier großgeschrieben. Ob Sie schwimmen, am Strand in der Sonne liegen, Jetski fahren oder Sandburgen bauen wollen, hier ist buchstäblich alles möglich.

Bedingt durch den Golfstrom ist das Klima in Bournemouth ganzjährig mild, die Vegetation ist üppig und nahezu mediterran – unglaublich für England, aber wahr – hier wachsen sogar Palmen. Zahlreiche Parks und Grünanlagen nutzen dies in vorteilhafter Weise, deshalb wird Bournemouth auch als die „Gartenstadt am Meer“ bezeichnet. Mehrfach wurde Bournemouth, mit 10 von 10 möglichen Punkten, als grünste Stadt der Südküste ausgezeichnet.

Die besten Einkaufsmöglichkeiten im Süden Englands sind hier ebenso zu finden wie zahlreiche internationale Restaurants. Abends und nachts stehen Ihnen viele weitere Clubs, Bars, Casinos, Konzerthallen und Kinos zur Auswahl. Die vielen Studenten haben das Stadtbild mit geprägt und eine lebendige, quirlige Nachtszene geschaffen. Unterkunft wird Ihnen in allen Preis- und Ausstattungslagen gewährt, von einfachen Privatzimmern bis zu Luxushotels.

Bournemouth liegt sehr verkehrsgünstig, nur 100 min. von London entfernt. Einige der größten englischen Attraktionen sind nicht weit weg, so sind es nicht einmal 50 km bis nach Stonehenge; auch die Salisbury Cathedral, die höchste Kathedrale Englands, ist schnell erreicht.
In direkter Nachbarschaft befindet sich auch der New Forest, der berühmt für seine Tier- und Pflanzenwelt ist. Mit dem Rad oder auch auf dem Pferderücken können Sie diese einzigartige grüne Welt angemessen erforschen.

Ganz gleich, ob Sie wegen einer Sprachreise oder des günstigen Klimas wegen nach Bournemouth reisen, ob Sie die Reize der Landschaft genießen, nach Herzenslust einkaufen oder einfach nur Badeurlaub machen wollen, hier finden Sie alles, was Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.

Die Nachbarstadt Poole hat den größten natürlichen Hafen der Welt und in dessen Mitte liegt das wunderschöne Naturschutzgebiet Brownsea Island, wo die Pfadfinderbewegung gegründet wurde. Ausflugsschiffe warten am Kai und ermöglichen regelmäßig die kurze Überfahrt. Der alte Quai in Poole bewahrt die Atmosphäre aus dem 18. Jahrhundert und zeigt in idealer Weise den Einfluss, den das Meer auf die Region ausübt. Zusätzlich bietet der Freizeitkomplex Tower Park hochmoderne Unterhaltung in vielfältiger Form an.

Valletta – Malta

Valletta

Der maltesische Archipel liegt im Zentrum des Mittelmeers: 92 km südlich von Italien (Sizilien) und 229 km von der afrikanischen Küste entfernt.
Er besteht aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino und war lange Zeit eine britische Kolonie. Heute ist Malta eine unabhängige Republik, der südlichste europäische Staat und Mitglied der Europäischen Union (EU). Der Euro wurde 2008 amtliches Zahlungsmittel.

Malta ist die größte Insel des Archipels. Die Hauptinsel mit der Hauptstadt Valletta nimmt 246 km2 ein. Sie ist damit etwa so groß wie München, würde 2x in den Bodensee passen und hätte 3x in der Fläche Berlins Platz!

Charakteristisch für die Landschaft ist der terrassenförmige Felderbau. Aufgrund des milden Klimas wird neben Gemüse und Zitrusfrüchten auch Wein auf Malta angebaut. Auf den Inseln gedeihen vor allem immergrüne Gewächse, Kräuter und Feigenkakteen. Es gibt weder giftige noch gefährliche frei lebende Tiere.

Die Meereswelt, die die Inseln umgibt, ist sehr vielfältig. Das Wasser hat hier eine besonders gute Qualität und es gibt noch Fisch- und Pflanzenarten, die in weiten Teilen des Mittelmeeres nicht mehr vorhanden sind! Malta ist ein beliebtes Ganzjahresziel für Taucher.

Malta besitzt zahlreiche Häfen, einer der wichtigsten ist der Grand Harbour. Über Jahrhunderte hinweg hat dieser strategische Standort den Handel, aber auch Konflikte angezogen. Verschiedene Großmächte wollten Malta zu einer militärischen Basis ausbauen, um den Mittelmeerraum beherrschen zu können.

98% der Bevölkerung Maltas sind heute römisch-katholisch. Der Glaube ist auch im Alltag stets präsent. Ob zu Hause, im Bus oder im Auto: Heiligenbilder sind immer dabei. Auf dem kleinen Archipel gibt es 360 Kirchen und Kapellen (für jeden Tag eine).

Malta ist heute eine parlamentarische Demokratie mit einem Zweiparteiensystem. Seit 1. Mai 2004 ist Malta vollwertiges Mitglied in der EU. Der friedliche Inselstaat gehört weltweit zu den Ländern mit der geringsten Kriminalitätsrate.

Klima

Auf Malta gibt es keine hohen Berge. So kommt die ganze Insel in den Genuss eines ausgeglichenen, gesunden Seeklimas, von dem viele Malta Liebhaber schwärmen. Es weht häufig eine frische Brise. So sind auch hohe sommerliche Temperaturen gut auszuhalten. Auch im Frühjahr und Herbst kann es zwischendurch sehr heiß werden, wenn der sog. Scirocco heiße trockene Luft aus Afrika nach Malta bringt.

Die Sonne scheint auf Malta zuverlässig. Selbst in den Wintermonaten November und Dezember scheint die Sonne durchschnittlich sechs Stunden am Tag, in den Sommermonaten Juni bis August sogar zwölf Stunden.

Die Wassertemperaturen liegen im Hochsommer meist bei 25 Grad Celsius und sinken im Winter selten unter 15°C. Im Winter liegen die Temperaturen fast nie unter 10 Grad Celsius und damit immer noch um zehn Grad höher als in Deutschland. Im Herbst und Winter gibt es vereinzelt Regenfälle. Frost und Schnee sind auf Malta ein Fremdwort.

Ein guter Sonnenschutz, also Sonnenhut und Lotion mit hohem Lichtschutzfaktor, ist absolut notwendig. Auf Malta ist die Sonnenstrahlung sehr viel intensiver als in Deutschland.

Malta eignet sich auch wunderbar für eine Klimakur. Vom reizarmen Klima profitieren vor allem Menschen mit Herz- und Kreislaufstörungen, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck und Rheuma. Die erholsame Wirkung des maltesischen Klimas ist medizinisch nachgewiesen.

Dublin – Irland

Dublin ist die Hauptstadt Irlands – und zweifellos eine der charmantesten Hauptstädte Europas! An der Ostküste der grünen Insel gelegen, direkt an der Mündung des Flusses Liffey, vereint Dublin Tradition und Moderne, Natur und Großstadtflair, Geschichte und Lebensfreude.

Die irische Hauptstadt zählt zu den freundlichsten Städten Europas. Besucher erleben hier echte Gastfreundschaft, lebendige Pubs mit traditioneller Live-Musik und eine entspannte, sichere Atmosphäre – ideal für einen gelungenen Sprachaufenthalt.

Kulturmetropole mit Geschichte

Dublin ist eine Stadt mit kultureller Tiefe: Als einzige Stadt Irlands trägt sie den Titel UNESCO-Literaturstadt. Hier lebten und wirkten Größen wie James Joyce, Samuel Beckett und Oscar Wilde. Das literarische Erbe ist überall spürbar – in historischen Bibliotheken, literarischen Spaziergängen und in der offenen, erzählfreudigen Art der Dubliner.

Grün und großzügig

Dublin ist überraschend grün: Mit dem weitläufigen Phoenix Park – einem der größten innerstädtischen Parks Europas – sowie zahlreichen kleineren Parks und Gärten bietet die Stadt viel Raum zur Erholung. Wer nach dem Sprachkurs abschalten möchte, findet hier schnell einen Platz im Grünen.

Sprachenlernen leicht gemacht

Ein besonderer Vorteil für Sprachschüler: Das Englisch, das in Dublin gesprochen wird, gilt als klar und verständlich. Die warme, offene Aussprache ist für Lernende meist deutlich leichter zu verstehen als etwa das stark akzentuierte Englisch aus Nordirland oder Schottland.

Altstadt trifft Pubkultur

Was Dublin einzigartig macht, ist die Mischung: Die historische Altstadt mit ihren georgianischen Gebäuden, die gemütlichen Pubs mit Live-Musik, das reiche Kulturleben und die moderne, junge Atmosphäre machen Dublin zu einem ganz besonderen Ziel für Sprachreisen. Sicher, überschaubar, inspirierend – Dublin ist die perfekte Stadt, um Englisch zu lernen und gleichzeitig die irische Lebensart kennenzulernen.

Valencia – Spanien

Valencia, die sonnige Perle Spaniens – eine der schönsten Städte des Landes und ein idealer Ort, um Spanisch zu lernen! Direkt an der Mittelmeerküste gelegen, vereint Valencia das mediterrane Lebensgefühl mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne.

Die drittgrößte Stadt Spaniens beeindruckt mit ihrer Vielfalt: historische Gebäude und gotische Kirchen in der Altstadt, futuristische Bauwerke wie die Ciudad de las Artes y las Ciencias, traumhafte Strände, farbenfrohe Feste – und dazu über 300 Sonnentage im Jahr!

Mediterranes Lebensgefühl pur

Valencia ist lebendig, offen und entspannt. In den belebten Straßencafés genießt man Tapas und die berühmte Paella, die hier ihren Ursprung hat. Die Nähe zum Meer, das milde Klima und das reiche kulturelle Angebot machen den Alltag hier zu einem Erlebnis.

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Wer durch Valencia schlendert, entdeckt altehrwürdige Kathedralen, grüne Parks wie den Jardin del Turia – eine ehemalige Flusslandschaft mitten in der Stadt – und moderne Kunst im IVAM (Institut Valencià d’Art Modern). Abends lockt das pulsierende Nachtleben mit Musik, Tanz und guter Laune.

Feste feiern, wie sie fallen

Ein besonderes Highlight ist das spektakuläre Las Fallas-Fest im März: riesige Figuren aus Pappmaché, kunstvoll gestaltet, werden in einem feurigen Ritual verbrannt – begleitet von Musik, Feuerwerk und ausgelassener Stimmung. Valencia versteht es zu feiern!

Perfekt zum Spanischlernen

Valencia ist nicht nur schön, sondern auch sprachlich ideal: Das hier gesprochene Spanisch (Castellano) gilt als klar und gut verständlich – ein großer Vorteil für Sprachschülerinnen und Sprachschüler. Dazu kommen herzliche Menschen, kleine Lerngruppen und ein lebendiges Umfeld, das den Spracherwerb wie nebenbei unterstützt.

Sonne, Sprache, Spanien erleben – Valencia bietet alles, was man sich für eine gelungene Sprachreise wünscht: hochwertiger Unterricht, inspirierende Umgebung und echtes Lebensgefühl unter der spanischen Sonne.

Nizza – Frankreich

Nizza Aerial View

Nizza, das Juwel der französischen Riviera – eine der bezauberndsten Städte Frankreichs und ein traumhafter Ort, um Französisch zu lernen! Direkt an der glitzernden Côte d’Azur gelegen, verbindet Nizza südfranzösische Eleganz mit mediterranem Lebensgefühl.

Hier erleben Sie unvergessliche Sprachferien in einer Stadt voller Farben, Geschmack und Kultur. Das milde Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, die spektakuläre Lage zwischen Bergen und Meer und die herzliche Atmosphäre machen Nizza zu einem perfekten Reiseziel.

Eleganz trifft Lebensfreude

Nizza ist eine Stadt der Sinne: Die Altstadt Vieux Nice mit ihren engen Gassen, bunten Märkten und pastellfarbenen Häusern versprüht südliches Flair. An der berühmten Promenade des Anglais flaniert man entlang des azurblauen Mittelmeers, genießt die Sonne und den Blick auf die Bucht der Engel.

Kulinarik mit Charakter

Die Küche Nizzas ist ebenso vielseitig wie köstlich: Von der berühmten Salade Niçoise bis zu herzhaften provenzalischen Spezialitäten – hier lässt sich Frankreich mit jedem Bissen entdecken. Die kulinarische Vielfalt ist Teil des Lebensgefühls und macht jeden Aufenthalt auch zu einer kleinen Genussreise.

Kunst, Kultur & Karneval

Nizza ist seit jeher Anziehungspunkt für Künstler. In den Museen der Stadt – etwa dem Matisse-Museum oder dem Musée d’Art Moderne – lebt diese kreative Tradition weiter. Ein kultureller Höhepunkt ist der farbenfrohe Karneval von Nizza mit seinen aufwändig gestalteten Umzügen, Musik und jeder Menge südfranzösischem Charme.

Ideal für Sprachschülerinnen und Sprachschüler

Die Menschen in Nizza sprechen ein melodisches, gut verständliches Französisch – ideal für den Spracherwerb. Dank überschaubarer Größe, sicherer Umgebung und einer guten Infrastruktur lässt sich das Lernen hier wunderbar mit Freizeit und Erholung verbinden.

Nizza bedeutet: Französisch lernen in traumhafter Kulisse. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus stilvollem Ambiente, inspirierender Kultur und südlichem Lebensrhythmus – ein echtes Highlight für alle, die Sprache, Sonne und französisches Lebensgefühl miteinander verbinden möchten.

Florenz – Italien

Florenz in Italien

Florenz, das Juwel der italienischen Renaissance – eine der faszinierendsten Städte Italiens und der ideale Ort, um Italienisch zu lernen! Inmitten der sanften Hügel der Toskana gelegen, verbindet Florenz Geschichte, Kunst und italienisches Lebensgefühl auf einzigartige Weise.

Erleben Sie unvergessliche Sprachferien in einer Stadt, die seit Jahrhunderten Künstler, Denker und Reisende aus aller Welt begeistert. Hier lernen Sie nicht nur Italienisch – Sie tauchen ein in die Kultur eines ganzen Landes.

Kunst, Kultur und Geschichte auf Schritt und Tritt

Florenz ist ein offenes Museum: Die majestätische Kathedrale Santa Maria del Fiore, die weltberühmte Uffizien-Galerie mit Meisterwerken von Botticelli, Michelangelo & Co., die romantische Ponte Vecchio – hier begegnet man der Geschichte auf Schritt und Tritt. Kein Wunder, dass Florenz als Geburtsort der Renaissance gilt.

Ein Fest für die Sinne

Die toskanische Küche verwöhnt mit frischen, einfachen Zutaten: hausgemachte Pasta, aromatisches Olivenöl, würzige Pecorino-Käse und edle Weine wie der Chianti gehören zum kulinarischen Alltag. In kleinen Trattorien und auf traditionellen Märkten schmeckt man das echte Italien.

Leben in mediterraner Leichtigkeit

Florenz begeistert nicht nur mit seinen Kulturschätzen, sondern auch mit seinem lebendigen Stadtleben. Cafés auf sonnigen Plätzen, belebte Märkte, Galerien, Konzerte und Festivals – die Stadt pulsiert, ohne dabei ihre charmante Gelassenheit zu verlieren.

Sprachenlernen in Reinkultur

Wer Italienisch in Florenz lernt, profitiert doppelt: Das hier gesprochene klare, melodische Italienisch gilt als besonders gut verständlich. Die Sprachschulen sind hervorragend organisiert, die Lernumgebung ist inspirierend – und das authentische italienische Umfeld bietet unzählige Möglichkeiten, das Gelernte direkt anzuwenden.

Florenz steht für Sprachurlaub mit Stil. Ob Renaissancekunst, kulinarische Genüsse oder die toskanische Lebensart – in Florenz verschmelzen Bildung, Genuss und Lebensfreude zu einer unvergesslichen Erfahrung. Ideal für alle, die Sprache nicht nur lernen, sondern leben möchten.

Was unsere Kunden sagen

von Heike Sonnenschein

"...Mit ihren Gasteltern "Mike & Trish" hat sie sich sofort gut verstanden. Eine Erleichterung war auch zu erfahren, das die Unterbringung zusammen mit Ihrer Freundin geklappt hat..."
Weiterlesen

von Beatrice Stieber

"...Meine Noten in Englisch haben sich deutlich verbessert. Ich hatte letztes Jahr mündlich nur 3er und 4er. Jetzt bekomme ich nur noch 1er und 2er..."
Weiterlesen

Feedback von Sylvie Goldhagen

„...Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, die Kinder sehen viel von Land und Leuten und haben eine gute Abwechslung zwischen Unterricht und Freizeit bzw. Ausflügen...“
Weiterlesen

Feedback von Tanja Jacob

"...die jungen waren vom 04.10-11.10.2012 in bournemouth und waren total begeistert, genauso wie unsere tochter vor 4 jahren auch. die qualitaet ihrer reisen ueberzeugt einfach..."
Weiterlesen

Aktuelles

Was kostet eine Sprachreise nach England

Was kostet eine Sprachreise nach England?

Eine Sprachreise nach England ist eine fantastische Möglichkeit, die englische Sprache nicht nur zu lernen, sondern sie auch zu erleben. Doch viele Eltern und Schüler fragen sich: Was kostet eine solche Sprachreise eigentlich? 🤔
Weiterlesen

Sie haben Fragen?

info@panke-sprachreisen.de

+49 (0) 4503 89831-0

MO - FR | 09:00 - 18:00 Uhr
SA | 09:00 - 15:00 Uhr

Videoberatung

FAQs

Kataloge & Preislisten

Kataloge und Preislisten Download

Smartphone App

Die Panke Sprachreisen App ist eine App für alle Reiseteilnehmer von Panke Sprachreisen. Sie bietet Adress- und Navigationsfunktionen für Unterkünfte und Schulen, das aktuelle Programm und vieles mehr.

Google Play
Appstore
Nach oben scrollen