Oberstufenreise | England
für Klassenstufe 10-13 (ab 15 Jahre) in Bournemouth
AKTIONSPREIS
2.027 €
ab 1.909 €
Alle Sprachreisen-Leistungen auf einen Blick
(im Preis inbegriffen, sofern nicht anders angegeben)
* Nur bei gebuchtem Funpaket.
* Nur bei gebuchtem Funpaket.
Die aufgeführten Ausflüge können durch gleichwertige Ausflüge ersetzt werden, ohne dass es zu Minderungsansprüchen kommt.
Optionale Ausflüge und Entertainment
Jeder kann – niemand muss!
Vielleicht hat nicht jeder jeden Tag Lust, einen Ausflug zu unternehmen. Deshalb ist die Teilnahme an unseren betreuten Ausflügen sowie den meisten anderen Aktivitäten freiwillig (organisatorische Einschränkungen vorbehalten). Wer also lieber shoppen, am Strand liegen oder sich einfach mit Freunden treffen möchte, der kann und soll dies tun (unbetreut). Somit kann man ganz flexibel seine Sprachferien gestalten, während unser Ausflugprogramm zu interessanten und neuen Orten an fast jedem Sprachferientag mindestens ein besonderes Highlight sicherstellt. Da hat Langeweile dann wirklich keine Chance mehr.
Sprache – Kultur – Freizeit-Sport – Erlebnisse in der Gruppe – Viele Ausflüge
Die Universitätsstadt Bournemouth ist der wohl bekannteste Badeort in Südengland und lockt mit seinen weiten Sandstränden des West- und des Eastcliffs. Als einzige Region in England wurden gleich 8 Strände der Bournemouth-/Poole-Gegend mit den „Blue Flags“ für ihre Sauberkeit ausgezeichnet. Bournemouth liegt 150 km südwestlich von London, mitten in der Grafschaft Dorset, die durch ihre schöne Landschaft ein häufiger Drehort der bekannten Rosamunde Pilcher Filme und der sonnenreichste Ort Englands ist.

Warum Panke Sprachreisen?

Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung
Fünf Familienmitglieder sind ganzjährig vor Ort in England und somit immer unmittelbar im Geschehen. In unserer über 39-jährigen Erfolgsgeschichte haben uns bereits mehr als 250.000 Schülerinnen und Schüler ihr Vertrauen geschenkt.

Alles aus einer Hand
Bei uns bestehen kaum Abhängigkeiten: Denn wir verfügen über eigene Sprachschulen, eigene Busse, eigene Reiseleiter und eine eigene Disco. Dadurch erzielte Kosteneinsparungen geben wir an unsere Kunden weiter.

Eigene Sprachschulen an Top Locations
Im südenglischen Seebad Bournemouth und in Maltas Hauptstadt Valletta betreiben wir unsere eigenen Sprachschulen – mit eigenen, großen Schulgebäuden.

Jede Menge Ausflüge mit Pfiff
Fast jeden Tag einen Ausflug – und zwar mit Spaß-Garantie! Das gibt es nur bei uns. Schließlich sind Ausflüge ein wesentlicher Baustein für den Erfolg einer Sprachreise.

Qualifizierter Sprachunterricht
Der Sprachunterricht an unseren Schulen wird ausschließlich von qualifizierten Sprachlehrern (mindestens CELTA) durchgeführt.

Betreuung rund um die Uhr
Unsere begleiteten Jugendreisen sind sicherer als Individualreisen. Während der Reise stehen den jungen Reisenden rund um die Uhr kompetente Ansprechpartner zur Verfügung (Betreuungsdichte mind. 1:15).

Einzigartiger Abhol- und Bringservice
Sicherheit und Komfort der Teilnehmer genießen bei uns einen höchsten Stellenwert. Unsere Feriensprachreisen bieten einen einzigartigen Shuttle-Service, der unsere jüngeren Schüler mehrfach am Tag zur Schule, Unterkunft oder Veranstaltungen fährt.

Zertifizierter Sprachreiseveranstalter
Unsere zahlreichen Zertifizierungen und Akkreditierungen namhafter, unabhängiger Institute dokumentieren unsere hohen Qualitätsstandards.

Umwelt- und klimafreundliches Reisen
Bei Reisen in ein anderes Land kann CO₂-Ausstoß natürlich nicht vermieden werden, aber es kann bewusst ein minimaler Emissionsausstoß angestrebt werden. Wir empfehlen daher bei unseren Reisen nach Großbritannien den Reisebus als Verkehrsmittel.
Während der Feriensprachreisen wohnen unsere Sprachreisenden mit weiteren Teilnehmenden (evtl. auch gleiche Muttersprachler) in einer Unterkunft zusammen. Wir versuchen natürlich, immer altersgleich unterzubringen, bzw. Wünsche zu berücksichtigen. Im Studentenwohnheim steht den Teilnehmenden i.d.R. ein Einzelzimmer mit eigenem Bad zu Verfügung.
Private Unterkunft oder Studentenwohnheim: Wie soll ich mich entscheiden?
Beide Unterbringungsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Sicherlich kann die Unterbringung bei privaten Gastgebern für den Lernfortschritt förderlich sein, da man Sprache, Kultur, Land und Leute schnell und unmittelbar wahrnimmt und die Gastgeber kein Deutsch sprechen. Der/die Schüler(in) ist somit gezwungen, seine/ihre Englischkenntnisse anzuwenden. Allerdings ist dieses zum großen Teil auch in der Universitätsunterkunft gegeben, denn dort wohnen Sprachschülerinnen und Sprachschüler vieler unterschiedlicher Nationen und es gibt nur eine gemeinsame Sprache: Englisch.
Außerdem muss man sich in der Universitätsunterkunft nicht an die Reglements eines (auch kulturell) fremden Haushalts anpassen – und es besteht keinerlei Risiko, dass die „Chemie“ zwischen den Gastgebern und Gästen eventuell nicht stimmt. Zudem sind die Betreuungskräfte mit in der Universitätsunterkunft untergebracht, was zusätzliche Betreuung ermöglicht.
Grundsätzlich gilt, dass das Wohnen in einer Privatunterkunft eher ruhig ist, während die Universitätsunterkunft viel Spaß verspricht.
Die Verpflegung ist bei beiden Varianten landestypisch (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen – inklusive eines Getränkes pro Mahlzeit).
Und zu guter Letzt: Für die Rückreise stärken sich die Busreisenden in den Niederlanden oder Frankreich mit einem Frühstückspaket, welches ebenfalls inklusive ist.
Bitte beachten Sie: Der Bezug der Unterkunft erfolgt frühestens ab ca. 17 Uhr am Ankunftstag in England. Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Ankunftstag und endet mit dem Lunchpaket der Gastgeber am Abreisetag (Eigenanreise) bzw. dem Frühstückspaket am Ankunftstag in Deutschland (Busreisende).
Unsere Schule ist eine internationale Sprachschule, d.h. hier finden sich Schülerinnen und Schüler vieler Nationalitäten und sie haben nur eine gemeinsame Sprache – Englisch. In einer Schulklasse können daher Schülerinnen und Schüler mehrerer Nationalitäten zusammen lernen. Dieses ist sehr vorteilhaft für die Erweiterung der englischen Sprachfähigkeit. Wir können dieses leider nicht zu jeder Zeit garantieren, da sich die Ferienzeiten verschiedener Länder nicht immer überschneiden.
Die 50 Unterrichtsstunden (à 40 Minuten = 33,3 Zeitstunden) Englischunterricht in unserer Schule in kleinen Gruppen bieten eine gute Möglichkeit, die Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
Die maximale Anzahl an Schülern liegt bei 15 pro Klasse (Durchschnitt 2022: 13,9). Der Unterricht kann sowohl vormittags, als auch nachmittags stattfinden.
Die Hauptlernziele sind zugeschnitten auf die Oberstufe:
Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des englischen Wortschatzes, Erweiterung des englischen Hör- und Leseverstehens. Daneben: Vertiefung der englischen Grammatik, auch mit Hilfe schriftlicher Übungen.
Die Teilnehmenden erhalten einem ihrem Kenntnisstand entsprechendes Kursbuch und ein Abschlusszertifikat plus Zeugnis.
Attraktives Freizeitprogramm
Die Sprachferien beinhalten zahlreiche Ganz- und Halbtagesausflüge, die alle von einer erfahrenen englischen Reiseleitung begleitet werden.
08.07. – 23.07.2023
BUS – Abfahrtsorte
Dresden, beii Döbeln (A14), Leipzig, bei Köthen (A14), bei Magdeburg (A2), bei Helmstedt (A2), bei Braunschweig (A2), bei Hannover (A2), bei Hameln (A2), bei Herford/Bielefeld (A2), bei Gütersloh (A2), bei Hamm (A2), bei Dortmund (A1), bei Remscheid (A1), bei Köln (A4), bei Aachen (A4)
23BS31
09.07. – 22.07.2023
Voraussichtlicher Zugpreis ab Köln ab ca. 300 € hin und zurück
Voraussichtliche Flugpreise nach England
BER | 490,- | HAM | 450,- |
CGN | 270,- | MUC | 290,- |
DUS | 260,- | STR | 270,- |
FRA | 290,- | VIE | 370,- |
HAJ | 400,- | ZRH | 360,- |
Preis ohne Flug/Zug
23BS30
22.07. – 06.08.2023
BUS – Abfahrtsorte
Dresden, bei Chemnitz (A4), bei Jena/Gera (A4), bei Erfurt (A4), bei Gotha (A4), bei Bad Hersfeld-Kirchheim (A7), bei Gießen (A5), bei Bad Nauheim (A5), Frankfurt/Main, bei Wiesbaden/Mainz (A60), bei Bingen/Hunsrück (A61), bei Koblenz (A61), bei Bonn (A61), bei Köln (A4), bei Aachen (A4)
23BS51
23.07. – 05.08.2023
Voraussichtlicher Zugpreis ab Köln ab ca. 300 € hin und zurück
Voraussichtliche Flugpreise nach England
BER | 280,- | HAM | 350,- |
CGN | 270,- | MUC | 310,- |
DUS | 260,- | STR | 260,- |
FRA | 310,- | VIE | 280,- |
HAJ | 400,- | ZRH | 350,- |
Preis ohne Flug/Zug
23BS50
05.08. – 20.08.2023
BUS – Abfahrtsorte
München, bei Augsburg (A8), bei Burgau (A8), bei Ulm (A8), bei Gruibingen (A8), bei Stuttgart (A8), bei Pforzheim (A8), bei Bruchsal/Karlsruhe (A5), bei Hockenheim (A6), bei Mannheim (A61), bei Hettenleidelheim (A6), bei Homburg (A6), Saarbrücken
23BS71
06.08. – 19.08.2023
Voraussichtliche Flugpreise nach England
BER | 280,- | HAM | 270,- |
CGN | 270,- | MUC | 320,- |
DUS | 260,- | STR | 280,- |
FRA | 320,- | VIE | 300,- |
HAJ | 260,- | ZRH | 340,- |
Preis ohne Flug
23BS70
Die Angaben der freien Plätze sind eine Live-Abfrage der aktuellen Buchungslage. Es wird die prozentuale Anzahl der freien Plätze angezeigt. Ein roter Balken bedeutet, dass nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Abfahrtsort ist auch immer der Ankunftsort, sofern nicht anders gewünscht. Autobahnraststätten fahren wir auf Anfrage an, wenn diese auf der Fahrtroute liegen. Die hier dargestellten Routen und die aufgezeigten Anfahrtsorte auf Google/Bing Maps dienen lediglich zur Orientierung und geben keine absolute Richtigkeit wieder.
Anreise
Seit Oktober 2021 ist für die Einreise nach Großbritannien ein gültiger Reisepass erforderlich.
Betreuung
Die Betreuung der Fluganreisenden beginnt ab dem englischen Ankunftsflughafen (London-Heathrow) nach dem Check-out und endet am Abflugterminal (nur bei gebuchtem Flughafentransfer).
Bei allen anderen Anreiseformen beginnt und endet die Betreuung in Bournemouth.
Sie erhalten von uns mit Ihrer Buchungsbestätigung zur unkomplizierten Buchung Ihres passenden Fluges einen Empfehlungslink. Bitte geben Sie dazu bei der Reisebuchung Ihren Wunschflughafen an.
Wir empfehlen unseren Kunden Flugankünfte in London Heathrow nach den folgenden Zeiten zu planen, damit die Transfers nach Bournemouth sicher genutzt werden können.
Ankunft | Geplanter Transfer |
07:00 – 10:00 Uhr | Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr |
12:00 – 15:00 Uhr | Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr |
Abflug | Geplanter Transfer |
11:00 – 19:00 Uhr | Entsprechend der Abflüge |
Wartezeiten von ca. 3 Stunden bis zum Transfer müssen eingeplant werden. Die Transferzeiten sind nicht verbindlich und können durch verschiedene Umstände, z.B. Flugverspätungen von Teilnehmenden, variieren, so dass sich Wartezeiten verlängern können.
Andere Transfers können nur individuell unter Zuzahlung höherer Kosten vereinbart werden.
Für Sprachschülerinnen und Sprachschüler aus Nordrhein-Westfalen oder Nähe empfehlen wir eine klimafreundliche und entspannte Anreise mit dem ICE & Eurostar ab Köln Hauptbahnhof.
Der deutsche ICE fährt bis Brüssel. In Brüssel wartet der Eurostar, der durch den Eurotunnel nach London fährt (Gesamtfahrzeit ca. 5 Stunden und 15 Minuten, 1x Umsteigen).
Bitte buchen Sie über Bahn.de die Hinfahrt ab Köln am Sonntag um 11:42 Uhr (Ankunft geplant 15:57 Uhr).
Für die Rückfahrt ab London wählen Sie bitte am Samstag die Abfahrt um 15:04 Uhr (geplante Ankunft Köln 21:20 Uhr).
Für diese Zugverbindungen bieten wir einen kostenpflichtigen Transfer nach/von Bournemouth an.
Die Transferkosten für Hin- und Rückfahrt variieren, je nachdem, wie viele Teilnehmende den Transfer insgesamt buchen (1 Person 554 €, 2 Personen 277 €, 3 Personen 185 €, mehr als 3 Personen 119 €). Eine Buchung mehrerer Freunde lohnt sich also!
Wir erstatten Transferkosten zurück, sofern die nächste Staffelung erreicht ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit aufgrund des neuen Angebots keine Auskünfte über die Anzahl von gebuchten Transfers mitteilen können. Wartezeiten von ca. 3 Stunden bis zum Transfer müssen eingeplant werden. Die Transferzeiten sind nicht verbindlich und können durch verschiedene Umstände, z.B. Zugverspätungen von Teilnehmenden, variieren, sodass sich Wartezeiten verlängern können.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Wir planen bei jeder Zugfahrt ab/bis Köln die Mitfahrt einer unserer Betreuer/Betreuerin. Er/Sie wird unsere auffällige Panke Sprachreisen-Kleidung tragen und beim Umstieg in Brüssel und bei der Ankunft/Abfahrt in London St. Pancras zu den Transfers unterstützen. Eine betreute Anreise versprechen wir nicht! Im Krankheitsfall oder Ähnlichem kann keine Zusage dafür gemacht werden. Ihr Kind muss deshalb in der Lage sein, selbstständig die Zugfahrt inklusive Umstieg zu unternehmen und den mitgeteilten Transfer-Treffpunkt aufzusuchen.
Bei Eigenanreise mit PKW erwarten wir die Sprachschüler am Anreisetag nach Absprache in der Cavendish School of English in Bournemouth, UK. Beachten Sie bitte, dass nur begrenzter Parkraum zur Verfügung steht, der möglichst schnell wieder für weitere Anreisende offen gehalten werden muss.
Der Bus-Bahnhof von Bournemouth ist nur 9 Gehminuten von der Schule entfernt. Es gibt Busverbindungen z.B. direkt von London Heathrow nach Bournemouth. Wir erwarten die Sprachschüler am Anreisetag nach Absprache in der Cavendish School of English in Bournemouth, UK.
Cavendish School of English
63 Cavendish Road
Bournemouth
Dorset
England
BH1 1RA